Weg der Tugenden macht auch am Emslandmuseum Station
In den letzten Tagen erhielten wir viele Anfragen nach den Holzpflöcken in der Rasenfläche hinter dem Emslandmuseum. Nein, das ist kein Spielfeld
für den Familientag des TPZ und auch keine Parcour für die museumspädagogischen Programme des Emslandmuseums, sondern hier entsteht eine Station auf dem „Weg der Tugenden“, den die Stadtpastoral Lingen und die Kunsthalle Lingen derzeit gemeinsam einrichten.
Dargestellt werden auf diesem Weg die vier Kardinaltugenden Tapferkeit, Gerechtigkeit, Mäßigung und Hoffnung sowie die drei christlichen Tugenden Glauben, Hoffnung und Liebe.
Die Station „Gerichtigkeit“ erhält ihren Standort in der Nähe des Amtsgerichtes auf der Rasenfläche hinter dem Emslandmuseum. Sie wird von der Künstlerin Eva-Maria Grüneberg aus Nordhorn gestaltet. In den vergangenen Wochen konnten wir beobachten, wie Frau Grüneberg das geplante Kunstwerk in die Parkanlage unter die hohen Bäume einbetten wird. Es besteht aus 52 Betonwürfeln mit einem Text in verschiedenen Sprachen, die spiralförmig um eine (Gerichts-)Linde gruppiert werden. Auf den Würfeln man von außen nach innen balancieren – und dabei seine Haltung zur Gerechtigkeit finden.
Umfangreiche Informationen zum Tugend.Weg.Lingen gibt es hier:
Eines steht jetzt schon fest: den besten Ausblick auf das neue Kunstwerk wird man zukünftig aus dem Veranstaltungsraum des Emslandmuseums haben, denn von dort aus kann man die Spiralform des Kunstwerks optimal wahrnehmen.
Wir danken dem Stadtdekanat und der Kunsthalle Lingen für ihr Engagement und allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern für ihre Arbeit.