Das Museum bleibt wegen Umbau bis Sommer 2021 geschlossen.
NEUE BEITRÄGE AUF DIESEM BLOG DERZEIT IMMER DIENSTAGS UND SAMSTAGS
WeiterlesenDas Museum bleibt wegen Umbau bis Sommer 2021 geschlossen.
NEUE BEITRÄGE AUF DIESEM BLOG DERZEIT IMMER DIENSTAGS UND SAMSTAGS
WeiterlesenIndividualverkehr auf dem Lande begann mit dem Motorrad
In den Zeiten vor der Erfindung des Automobils war der Aktionsradius für Menschen auf dem Lande sehr begrenzt. Zu Fuß konnte man sonntags
WeiterlesenEin Spaziergang durch Lingen zu Ostern 2021
Auch wenn es in diesen Tagen noch relativ kalt ist – die Pflanzen spüren das Licht und genießen die länger werdenden Tage. Die Blumen strecken
WeiterlesenLandschaftsaufnahmen von Gerdhard Moldwurf
Im Frühjahr 1931 rief der damalige Heimat- und Verkehrsverein Lingen zum einem Fotowettbewerb auf. Als Themen gab die Jury die Bereiche Landschaft,
Weiterlesen„Zwei Wege“ von Installationskünstler Jürgen Hoffmann aus Bersenbrück
Auf sich warten läßt in diesen Tagen noch die Blütenpracht bei der Dachbegrünung auf dem Erweiterungsbau des Emslandmuseums. Das jetzt eingebrachte Bodensubstrat
WeiterlesenDas Emsland im Frühjahr 1946
Am 1. März 1946 berichtete die von den Britischen Militärbehörden herausgegebene „Osnabrücker Rundschau“ über eine weltweite
WeiterlesenStraßenbau und Straßenwärter
Vor hundert Jahren gab es im Emsland nur wenige befestigte Straßen, die sogenannten Chausseen, die mit Steinen gepflastert waren. Sie verbanden die Städte und
WeiterlesenEin Rätselquiz mit tollen Gewinnen
Das Osterfest steht vor der Tür. Kleine und große Leute bereiten sich darauf vor. Mit unserem Familien-Osterquizz rund um Ostern im Emsland wollen auch wir einen Beitrag leisten.
WeiterlesenAutopannen und Verkehrsunfälle
Eine Autopanne ist heute fast schon eine Seltenheit – und meistens ist es dann die Elektronik, die streikt. Das war vor hundert Jahren noch ganz anders.
WeiterlesenZur vermeintlichen Fälschung eines Jubiläums
Mit großem Widerhall in Presse und Medien wurde 2018 das große Ortsjubliäum „1200 Jahre Emsbüren“ kurzerhand abgesagt, weil
WeiterlesenDie ersten Kraftfahrzeuge auf den Straßen des Emslandes
Kurz nach der Jahrhundertwende rollten die ersten Kraftfahrzeuge über den Lingener Marktplatz und über das Kopfsteinpflaster der beschaulichen
Weiterlesen