- Dienstag bis Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr, vormittags und abends nach Absprache
- Gruppen in der Ausstellung bis zu maximal 25 Personen
- Gruppen für Vorträge und Veranstaltungen im Saal nach Absprache
- Terminvereinbarung unter Tel. (0591) 47601 oder Email: Museum.lingen@t-online.de


NEUE BEITRÄGE AUF DIESEM BLOG DERZEIT IMMER DIENSTAGS UND SAMSTAGS
AKTUELLE SONDERAUSSTELLUNGEN:

„Letztes Jahr“ – „Tschüss AKW!“ (bis 15. April)
Die Ausstellung „Letztes Jahr“ nähert sich Lingen von zwei Seiten: Julia Tieke ist im Lingener Stadtteil Darme aufgewachsen. Sie hat das ganze Jahr 2022 über mit dem Mikrofon die Stadt Lingen begleitet. Mirka Pflüger ist zu allen vier Jahreszeiten nach Lingen gekommen und hat fotografiert. Für sie waren es die ersten Besuche im Emsland, ihr Blick findet ungewöhnliche Ausschnitte, rückt altbekannte Orte in neues Licht. Zur Ausstellung gehört auch eine Hörstation mit dem Radiofeature „Tschüss AKW! Eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Atomausstieg“ von Julia Tiekel Zu hören unter: https://www.hoerspielundfeature.de/tschuess-akw-100.html In Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur.
BOMBEN BERND – Das Emsland, Fürstbischof Bernhard von Galen und der Zweite Niederländische Krieg 1672 – 1674 (VERLÄNGERT BIS 26. März 2023)
In Absprache mit unserem Partnermuseum in Coevorden können wir die Ausstellung verlängern bis zum 26. März 2023. Vielen Dank an die Leihgeber!
Zur Vortragsreihe „MITTWOCHS IM MUSEUM“: https://heimatverein-lingen.de/events/