Kreisstadt im Königreich Hannover

1820 hat sich das Königreich Hannover seit fünf Jahren im Emsland etabliert. Das aus Kurhannover hervorgegangene Königreich konnte auf dem Wiener Kongress 1815 als weitere Gebiete
WeiterlesenKreisstadt im Königreich Hannover
1820 hat sich das Königreich Hannover seit fünf Jahren im Emsland etabliert. Das aus Kurhannover hervorgegangene Königreich konnte auf dem Wiener Kongress 1815 als weitere Gebiete
WeiterlesenDas „Schema von die Listruper, Holster und Bexter Mark“ von 1770
Zu den Raritäten in der Landkartensammlung des Emslandmuseums gehört eine handgezeichnete Karte aus dem Jahre 1770. Sie zeigt …
WeiterlesenAufhebung des „Edikts über die Erbfolge der Katholiken“ in der Grafschaft Lingen
Große Freude herrscht 1720 in der Grafschaft Lingen. Der preußische König, der seit 1702 als Erbe der Oranier das Land regiert, hat 1717 den Katholiken …
WeiterlesenKönigsplaketten von 1670 und 1770 erzählen Lingener Geschichte
Vor 300 Jahren war Kivelingsfest in Lingen. Wie jedes Jahr damals – wenn nicht Krieg oder Unglück das Fest verhinderten. Wer den Vogel Pfingsten 1670 abschoss, das überliefert bis heute eine silberne, äußerlich vergoldete …
WeiterlesenPinnincksche Truhe wird 400 Jahr alt
Zu den besonders geschichtsträchtigen Exponaten im Emslandmuseum gehört die vor genau 400 Jahren Anno Domini 1620 entstandene …
Weiterlesen1570 erschien der erste Weltatlas – mit einer Karte der Grafschaft Lingen
Vor genau 450 Jahren, nämlich 1570, erschien im Verlag von Abraham Ortelius in der damaligen Weltmetropole Antwerpen der erste moderne Weltatlas mit Kartenbildern aus …
Weiterlesen„lieber unsere Häuser abbrechen als unsere Kapelle“
Einen seltenen runden Geburtstag gibt es in diesem Jahr in der Lingener Bauerschaft Estringen zu feiern. Die dortige Kapelle wird in diesen Tagen sage und schreibe …
WeiterlesenDas Muttergottesbild von Wietmarschen
Seit dem 13. Jahrhundert bildete ein geschnitztes Marienbild das liturgische Zentrum des früheren Klosters Marienrode in Wietmarschen. Die Entstehung des Bildes ist sicherlich …
WeiterlesenVor 125 Jahren großer Unglücksfall beim Kanalabu in Lingen
Derzeit sind umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Kanalböschung im Bögengebiet im Gange. Dort verläuft der Kanal mehrere Meter höher als das angrenzende Gelände. Diese besondere, im Kanalbau aber nicht ungewöhnliche Situation …
WeiterlesenAlles war schon vorbereitet für das große Doppeljubiläum in Wietmarschen: die Kirche neu gestrichen, die Außenanlagen neu gestaltet, alles tippi toppi in Schuss. Denn
Weiterlesen