Ernst Korte sieht den Wandel 50er-Jahren

Mit dem Emslandplan von 1950 begann für die Region eine neue Zeitrechnung. Das Bild der Orte und Landschaften veränderte sich rasant von einem stillen Agrarland zu
WeiterlesenErnst Korte sieht den Wandel 50er-Jahren
Mit dem Emslandplan von 1950 begann für die Region eine neue Zeitrechnung. Das Bild der Orte und Landschaften veränderte sich rasant von einem stillen Agrarland zu
WeiterlesenAus der Geschichte des Fahrrades im Emsland
Vor etwa 130 Jahren erreichte eine neue technische Erfindung das Emsland: das Fahrrad. Es war anfangs noch kein preiswertes Verkehrsmittel für alle, sondern eher ein Sportgerät
WeiterlesenHannover? Oldenburg? Westfalen? – 75 Jahre Niedersachsen
Mit der Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen und der Auflösung des größten deutschen Bundesstaates Preußen standen die Besatzungsmächte vor
WeiterlesenDer Lingener Ernst Korte fotografierte Vorlagen für Ansichtskarten
Viele Lingener erinnern sich noch an der Fotografen Clemens Korte aus der Lookenstraße, der 2002 im Alter von hundert Jahren verstarb. Weithin in Vergessenheit geriet hingegen
WeiterlesenRichtfeste in früheren Zeiten
Das Frühjahr war in den Zeiten, als man die meisten Häuser noch aus Fachwerk baute, auch die Zeit der großen Richtfeste. Hatte der Zimmermann im Winter im Wald
Weiterlesentolle Freizeitangebote für draußen in Lingen
Hallo,
schön, dass Ihr wieder auf unserer Museumseite vorbeischaut! “Meine Stadt Lingen“, unter diesem Thema haben wir
WeiterlesenEin Besuch „In der größten deutschen Holzschuhfabrik“ in Freren 1946
Der Holzschuh war im Emsland ein traditionelles Kleidungsstück. Preiswert und robust diente er besonders der Landbevölkerung als bewährte Fußbekleidung. Doch schon
WeiterlesenLandwirtschaft damals
Kühe auf der Weide kann man heute auch noch sehen, aber früher sah man sie auf jedem Bauernhof. Nur den Winter über kamen die Tiere
Weiterlesenmit Zuber, Waschbrett und Mangel
Eine der unbeliebtesten Tätigkeiten im Haushalt war in früheren Zeiten die „große Wäsche“. Denn alles ging dabei
WeiterlesenDas Frühjahr und die Gartensaison
Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, dann lockt der Garten. Doch was heute als beliebtes und gesundes
Weiterlesen