Archiv für den Monat: September 2020

Emsland-Karte wir 450 Jahre alt

1570 erschien der erste Weltatlas – mit einer Karte der Grafschaft Lingen

„Territorium Lingensis“ – das „Land Lingen“ im Zentrum des Kartendruckes von 1570 (Orig.: Emslandmuseum Lingen)

Vor genau 450 Jahren, nämlich 1570, erschien im Verlag von Abraham Ortelius in der damaligen Weltmetropole Antwerpen der erste moderne Weltatlas mit Kartenbildern aus …

Weiterlesen

Wer rettet das alte Rathaus?

Detektivspiel in der Lingener Innenstadt

Das Figurenspiel am Giebel des alten Rathauses steht im Mittelpunkt eines spektakulären Kunstraubes
(Foto: Richard Heskamp)

Dieses Detektivspiel des Emslandmuseums am Freitag (18.9., 16.30 Uhr) ist ein Rennen gegen die Zeit, denn Punkt 18 Uhr zeigt sich am Giebel des alten Rathauses, …

Weiterlesen

HERZLICH WILLKOMMEN IM EMSLANDMUSEUM

Geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr, sonst nach Absprache

Gruppen in der Ausstellung bis zu maximal 25 Personen

  • Gruppen für Vorträge und Veranstaltungen im Saal nach Absprache
  • Terminvereinbarung unter Tel. (0591) 47601 oder Email: museum.lingen@t-online.de



Zur Vortragsreihe „MITTWOCHS IM MUSEUM“: https://heimatverein-lingen.de/events/

Hier geht es zu den weiteren Hinweisen:

Weiterlesen

Hoher Besuch auf der Museumsbaustelle

„Baubegehung“ statt Grundsteinlegung und Richtfest

Hoher Besuch auf der Museumsbaustelle: Emsland-Landrat Marc-André Burgdorf und Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone, Projekleiterin Buket Aksit von der Stadt Lingen, Museumsvereinsvorsitzender Willi Brundiers sowie die Vorsitzenden des Lingener Kulturausschusses, Irene Vehring und Edeltraud Graeßner, besichtigten jetzt den Erweiterungsbau

Hoher Besuch auf der Museumsbaustelle – den Emsland-Landrat Marc André Burgdorf, Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone, die …

Weiterlesen